Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe

Hochzeitsturm und Ausstellungshallen (1907–1908) stammen von Joseph Maria Olbrich. Unter den Hallen verbirgt sich das faszinierende Gewölbe eines gemauerten Wasserreservoirs von 1877–1880, ein technisches Denkmal.
Das Hochwasserreservoir wurde 1877-1880 nach Plänen des Ingenieurs Otto Lueger auf die höchste Stelle der Mathildenhöhe – damals ein öffentlich zugänglicher Park außerhalb der Stadt – gebaut und versorgte seinerzeit das städtische Wasserleitungsnetz.
Auf Grund von Renovierungsarbeiten ist das Ausstellungsgebäude aktuell geschlossen.
zurück zur Übersicht
Adresse
Olbrichweg
64287 Darmstadt
Deutschland